Der COVID-19-Ausbruch ist ein noch nie dagewesenes Ereignis, von dem Menschen weltweit betroffen sind. Keiner von uns hat bisher eine Situation wie diese erlebt. Unsere Gedanken sind bei den am stärksten Betroffenen. In diesem Zusammenhang sind außerordentliche Maßnahmen erforderlich, um sicherzustellen, dass wir unser Versprechen, das Gute zu schützen, auch weiterhin einhalten können.
Wir arbeiten gemeinsam mit unseren Lieferanten und Kunden an der Dekarbonisierung unserer Wertschöpfungskette – von der Beschaffung bis hin zur Entsorgung.
Verarbeitung, Verpackung und Servicelösungen, Aufrechterhalten der höchsten Standards in der Lebensmittelsicherheit, der Betriebsleistung und Nachhaltigkeit.
Ein umfassendes Sortiment an Kartonverpackungen für frische Produkte. Alle unsere Verpackungen sind verbraucherfreundlich, leicht zu öffnen und bieten optimale Haltbarkeit.
Die Tetra Pak® Services unterstützen Sie dabei, Ihre Leistung zu verbessern, Kosten zu verringern und die Lebensmittelsicherheit für die gesamte Lebensdauer Ihrer Produktionsanlagen zu gewährleisten.
Die Herausforderungen des Klimawandels wecken einen neuen Geist der gemeinsamen Innovation
Die wichtigsten Akteure der Verpackungsindustrie erkennen, dass sie die vielfältigen Herausforderungen nicht lösen können, die eine Silo-Arbeitsweise mit sich bringt. Wir haben mit Francisco Razzolini vom brasilianischen Kartonhersteller Klabin und Carina Rydén Pettersson von Tetra Pak über die neue Art der gemeinsamen Innovation gesprochen.
Die Herausforderungen des Klimawandels wecken einen neuen Geist der gemeinsamen Innovation
Die wichtigsten Akteure der Verpackungsindustrie erkennen, dass sie die vielfältigen Herausforderungen nicht lösen können, die eine Silo-Arbeitsweise mit sich bringt. Wir haben mit Francisco Razzolini vom brasilianischen Kartonhersteller Klabin und Carina Rydén Pettersson von Tetra Pak über die neue Art der gemeinsamen Innovation gesprochen.
Krisenzeiten sind oft auch Zeiten der Innovation Dies ist eine historische Erkenntnis, die sich auch in den vergangenen Monaten wieder als richtig erwiesen hat. Als sich Covid-19 weltweit verbreitete, entfaltete dies zeitgleich auch die Innovationskraft. Innovationen entstehen dort, wo sie am nötigsten gebraucht werden. Dies belegt immer wieder auf's Neue, dass die Menschheit selbst auf schwer fassbare Herausforderungen intelligent und schnell reagieren kann.
Kunden sind vom Fernschulungsprogramm für Molkereizentren begeistert
Die COVID-19-Pandemie hat zu erheblichen Störungen des Lebensmittelsystems geführt. Insbesondere Kleinbauern sind stark davon betroffen, da sie durch Reisebeschränkungen weiterhin nur begrenzt Zugang zur formellen Lieferkette haben. Kleinbauern decken 42 % (360 Mio. Tonnen) der weltweiten Milchproduktion ab, weshalb die Verfügbarkeit von Lebensmitteln ein zunehmend wichtiges Anliegen wird.